返回首页    向前一天   今天   今天    下载4K壁纸

Blühender Lavendel und Leuchtturm Westerheversand in Westerhever, Nordfriesland, Schleswig-Holstein

Blühender Lavendel und Leuchtturm Westerheversand in Westerhever, Nordfriesland, Schleswig-Holstein (© Sven-Erik Arndt/Arterra/Universal Images Group/Getty Images)

Blühender Lavendel und Leuchtturm Westerheversand in Westerhever, Nordfriesland, Schleswig-Holstein (© Sven-Erik Arndt/Arterra/Universal Images Group/Getty Images)

Wer wacht hier?

Majestätisch erhebt sich dieser rot-weiß gestreifte Riese über die weiten Salzwiesen der Halbinsel Eiderstedt: der Leuchtturm Westerheversand, eines der bekanntesten Fotomotive Norddeutschlands. Der imposante Turm, der zwischen 1906 und 1907 erbaut wurde, thront auf einer künstlich aufgeschütteten Warft und bietet einen atemberaubenden Blick über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und die blühenden Lavendelfelder. Dieses einzigartige Naturgebiet vereint raues Nordseeklima mit idyllischen Landschaften aus grünen Wiesen, Deichen und kleinen Warften und zieht Besucher aus aller Welt an. Ein rund 2,5 Kilometer langer Fußweg führt durch geschützte Salzwiesen, vorbei an Wattvögeln und unter dem stetigen Rauschen des Windes – ein wahres Paradies. Heute ist der Leuchtturm nicht nur ein technisches Denkmal, sondern auch ein Symbol für Naturverbundenheit, Orientierung und norddeutsche Identität.
© Sven-Erik Arndt/Arterra/Universal Images Group/Getty Images