Seerosen an der Oberfläche des Cenote Nicte-Ha, Tulum, Mexiko
Seerosen an der Oberfläche des Cenote Nicte-Ha, Tulum, Mexiko (© Franco Banfi/NPL/Minden Pictures)
Wasser ist Leben
Der Weltwassertag, der jedes Jahr am 22. März gefeiert wird, hebt die Bedeutung von Süßwasser und nachhaltigem Wassermanagement hervor. Dieser Tag, der 1993 von der UNO ins Leben gerufen wurde, soll auf die globale Wasserkrise aufmerksam machen und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Sicherstellung des universellen Zugangs zu sauberem Trinkwasser betonen. Jedes Jahr wird ein spezifisches Thema gewählt, um die Bemühungen zu fokussieren und konkrete Maßnahmen zur Bewältigung der Wasserprobleme zu fördern. Ein beeindruckendes Beispiel für die Süßwasserwunder der Natur ist die Cenote Nicte-Ha in Tulum, Mexiko auf unserem heutigen Bild. Eine Cenote ist ein natürliches Sinkloch, das durch den Einsturz von Kalkstein entsteht und Grundwasser freilegt. Benannt nach den Maya-Wörtern für Blume „Nicte“ und Wasser „Ha“, ist diese offene Cenote bekannt für ihr kristallklares türkisfarbenes Wasser und ihre schönen Seerosen.
© Franco Banfi/NPL/Minden Pictures