返回首页    向前一天   今天   向后一天    下载4K壁纸

Nebel über dem Tieflandregenwald, Danum-Tal, Sabah, Borneo, Malaysia

Nebel über dem Tieflandregenwald, Danum-Tal, Sabah, Borneo, Malaysia (© Nick Garbutt/Alamy)

Nebel über dem Tieflandregenwald, Danum-Tal, Sabah, Borneo, Malaysia (© Nick Garbutt/Alamy)

Hoch lebe der Wald

Heute ist es wieder soweit: Wir feiern den Internationalen Tag der Wälder! Dieser besondere Tag wurde 2013 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die wichtige Rolle der Wälder für die biologische Vielfalt und den Klimaschutz zu würdigen. Weltweit finden am 21. März Aktionen wie Baumpflanzaktionen statt, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Wäldern und Bäumen zu stärken. Ein faszinierender Ort, um die Vielfalt der Wälder zu erleben, ist das Schutzgebiet Danumtal in Sabah auf der malaysischen Insel Borneo. Dieses 438 Quadratkilometer große Schutzgebiet beherbergt einen 130 Millionen Jahre alten Regenwald, der seltene Arten wie Borneo-Orang-Utans, Nebelparder und über 270 Vogelarten beheimatet. In Deutschland ist der Pfälzerwald mit rund 1.800 Quadratkilometern das größte zusammenhängende Waldgebiet mit einer beeindruckenden Artenvielfalt und damit etwa 4,1 mal so groß wie das Schutzgebiet auf Borneo.
© Nick Garbutt/Alamy