Blick aus der Kuppel der Internationalen Raumstation über den Südpazifik
Blick aus der Kuppel der Internationalen Raumstation über den Südpazifik (© NASA)
108 Minuten, die die Welt veränderten
Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Menschheit den ersten Schritt in den Weltraum gewagt hat. Jahrtausendelang haben wir zu den Sternen aufgeschaut und von der Ferne geträumt. Am 12. April 1961 schrieb der sowjetische Pilot Juri Gagarin Geschichte, als er mit dem Raumschiff Wostok 1 die Erde verließ. Mit den Worten "Poyekhali!" - "Los geht's!" - begann eine neue Ära. Gagarin umkreiste die Erde 108 Minuten lang und sah die Welt aus einer nie zuvor gesehenen Perspektive. Mit seiner sicheren Rückkehr trat die Menschheit in das Zeitalter der Raumfahrt ein. Sein Flug inspirierte den Wettlauf zum Mond, den Traum vom Leben auf dem Mars und vieles mehr. Um diese Leistung zu würdigen, haben die Vereinten Nationen den 12. April zum Internationalen Tag der bemannten Raumfahrt erklärt.
© NASA