返回首页    向前一天   今天   向后一天    下载4K壁纸

Eisschollen auf dem Peipussee, Estland

Eisschollen auf dem Peipussee, Estland (© Sven Zacek/Minden Pictures)

Eisschollen auf dem Peipussee, Estland (© Sven Zacek/Minden Pictures)

Wenn Eis Kunst imitiert

Der Peipussee, der fünftgrößte See Europas, geht auf das Paläozoikum zurück und ist für seine Sanddünen bekannt, die „singen“ können, wenn der Wind genau richtig weht. Im Winter können sich auf der gefrorenen Seeoberfläche „Eisbuckel“ bilden, wie auf diesem Bild zu sehen. Diese Eisschollen entstehen durch langsamen, ungleichmäßigen Druck im Packeis.
© Sven Zacek/Minden Pictures