返回首页    向前一天   今天   向后一天    下载4K壁纸

Überreste der Mulberry-Häfen von der Landung der Alliierten

Überreste der Mulberry-Häfen von der Landung der Alliierten (D-Day) bei Arromanches les Bains, Normandie, Frankreich (© agefotostock/Alamy)

Überreste der Mulberry-Häfen von der Landung der Alliierten (D-Day) bei Arromanches les Bains, Normandie, Frankreich (© agefotostock/Alamy)

An diesem Strand wurde Geschichte geschrieben

Im Licht der untergehenden Sonne erwecken die Gebilde an diesem Strand in der französischen Normandie den Eindruck, als handele es sich um Lastkähne oder Boote. Tatsächlich sind es die Überreste der Mulberry-Häfen, künstlicher Hafenanlagen, die von den alliierten Streitkräften während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurden. Ihre Geschichte beginnt heute vor 77 Jahren, am D-Day, als die erste Welle der alliierten Truppen an den Stränden der Normandie an Land ging, um der deutschen Besatzung Frankreichs ein Ende zu bereiten. Nachdem es den Alliierten gelungen war, die Brückenköpfe an der Küste zu halten, wurden die Mulberry-Häfen installiert. In der Folgezeit konnten Tausende von Soldaten und Fahrzeugen sowie Millionen Tonnen Material an Land gebracht werden, die für einen Sieg über die deutschen Besatzer erforderlich waren.
© agefotostock/Alamy