Montalbano Elicona, Messina, Sizilien, Italien
Montalbano Elicona, Messina, Sizilien, Italien (© Antonino Bartuccio/SOPA Collection/offset by shutterstock)
In Sizilien findet man allerorts Geschichte
Heute reisen wir mit Ihnen nach Montalbano Elicona auf Sizilien. Der Ort ist bekannt für seine alte Burg auf dem Gipfel des Hügels und das malerische mittelalterliche Dorf am unteren Rand. Es ist kein Wunder, dass Montalbano Elicona als eine der schönsten Städte in ganz Italien bezeichnet wird. Das Schloss selbst wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von dem mittelalterlichen Herrscher Friedrich II. von Schwaben erbaut. Er besaß viele Titel, darunter König von Sizilien, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und – so weit hergeholt es auch klingen mag – König von Jerusalem, einen Titel, den er nach der Eroberung der Stadt während des sechsten Kreuzzuges beanspruchte. Die Burg war ursprünglich als Festung konzipiert, diente aber auch als Sommerresidenz für Friedrich und andere Herrscher, die ihm folgten.
© Antonino Bartuccio/SOPA Collection/offset by shutterstock